Elbphilharmonie ziert bald die neue Zwei-Euro-Münze
Die Bundesbank gab bekannt, dass am 24. Januar eine neue 2-Euro-Münze mit dem Hamburger Konzerthaus, der Elbphilharmonie, als Motiv herausgegeben wird. Bis zu 30 Millionen Münzen sollen in Umlauf gebracht werden.
Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) twitterte: „Die Elbphilharmonie ist uns lieb & teuer – und bald kann man auch mit ihr bezahlen„. Die Produktion der Münzen läuft in der Münzprägeanstalt Hamburgische Münze auf Hochtouren.
Neue Serie: Wahrzeichen aus den Bundesländern
Die neue Zwei-Euro-Münze mit dem Hamburger Konzerthaus als Motiv bildet den Auftakt der Serie „Bundesländer II“ der Bundesbank. Diese Serie sieht vor, dass jährlich ein Bundesland durch die Ausgabe einer Zwei-Euro-Umlaufmünze mit einem prägnanten Wahrzeichen gewürdigt werden soll. Die Reihenfolge der Länder wird dabei nach der Präsidentschaft im Bundesrat bestimmt.
Wo gibt’s die neue 2-Euro-Münze?
Die neu ausgegebene Münze ist ein gesetzliches Zahlungsmittel im gesamten Euroraum und wird hauptsächlich als Umlaufgeld verwendet. Viele weitere Informationen zu Sondermünzen- und Prägungen hält die Bundesbank bereit. Hier befindet sich die Filiale der Bundesbank Hamburg.
➤ Gewusst? Bundesbank tauscht mehr als 49 Millionen D-Mark in Euro um.
➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung.