Streits Kino hat seine Türen endgültig geschlossen

Streits Kino hat seine Türen endgültig geschlossen

Nun ist es endgültig! Das 1956 gegründete Streits Filmtheater am Jungfernstieg hat seine Türen für immer geschlossen und Hamburg verliert ein Traditionskino.

Bereits im November 2012  wurde bekannt gegeben, dass der Mietvertrag für das Kino im Streit´s Haus nicht verlängert wird. Die letzte Vorstellung im Streits Kino wurde daher bereits Mitte März erwartet. Ausgerechnet der Film „Hitchcock“ sollte der Abschiedsfilm werden, auch dort geht es um das harte Filmgeschäft. In den vergangenen Wochen wurde dieser Termin aber immer wieder nach hinten verschoben. Am Dienstag den 2. April ging dann aber alles ganz schnell: Die Cinestar Gruppe veröffentlichte eine Pressemitteilung über das Ende des Spielbetriebs noch mit Ablauf der Abendvorstellung. Das Haus wurde dann noch am selben Tag an der Vermieter übergeben.

Es stirbt ein Stück Kinotradition in Hamburg

Es stirbt ein Stück Kinotradition in Hamburg

Das gesamte Mobiliar inklusive Lüftungen und Leinwand müssen ausgebaut werden. Dies gilt auch für die beliebte Bar „Streit’s Lounge„. Ein trauriger Moment, denn damit stirbt auch ein Stück Kinotradition in Hamburg! Das 1956 gegründete Streit´s Kino war insbesondere aufgrund der Filmvorführungen in Originalsprache beim Publikum sehr beliebt.

Wie geht es mit dem Streits weiter?

Eine Alternative zum Streit´s Haus am Jungfernstieg gibt es bisher für das Filmtheater nicht. Wie das Streit´s Haus nach der Schließung des Kinos weiter genutzt werden soll, ist bisher nicht bekannt – im vergangen Dezember wurde aber schon über eine neue Shoppingpassage zwischen Jungfernstieg und Poststraße spekuliert um neue Ladenflächen zu schaffen.