Coronavirus Hamburg – News zu COVID-19 in der Hansestadt
Das Coronavirus breitet sich in Deutschland weiter aus – auch Hamburg & Norddeutschland sind betroffen. Alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Situation in Hamburg erfahren Sie in diesem Newsticker.
– Der Ticker wurde am 17. März 2020 eingestellt.
- In Deutschland gibt es derzeit 24 Todesfälle
- Mehr als 9.257 bestätigte Corona-Infizierte.
- Weltweit sind es bereits über 196.640 Infizierte.
- Hamburg hat 312 gemeldete Fälle.
- Hamburg hat sein erstes Corona-Todesofper
- In allen deutschen Bundesländern bleiben die Schulen
geschlossen oder die Schulpflicht wird ausgesetzt.
COVID-19 Hamburg News – Dienstag 17.03.2020
13:00 Uhr – Die EU schottet sich jetzt ab! Einreisen aus Nicht-EU-Staaten werden aufgrund der Corona-Pandemie für 30 Tage verboten. In Deutschland gelte dies sofort – das teilte Kanzlerin Angela Merkel soeben mit. Ausnahmen gibt es nur Wenige, wie dingende Einreisegründe. Ein dringender Einreisegrund ist beispielsweise eine Beerdigung oder einen Gerichtstermin. Ausnahmen gibt es laut Ministerium auch für Drittstaatangehörige mit längerfristigem Aufenthaltsrecht in einem EU-Staat.
13:00 Uhr – Peter Tschentscher (Hamburgs Erster Bürgermeister) und Prüfer-Storcks haben am Dienstagmittag über die Situation rund um das Coronavirus informiert. Beide riefen die Hamburger/innen dazu auf, nicht sorglos mit dem Virus, sondern verantwortungsvoll mit der Situation umzugehen. So sei es nicht sinnvoll, bei einem unbegründeten Verdacht gleich die Hotlines zu blockieren. Eine Ausgangssperre sei bislang nicht geplant.
12:00 Uhr – In Hamburg gibt es bis zum Dienstagmittag 312 gemeldete Infektionen mit dem Coronavirus. Dies teilte Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) heute mit. Das sind 52 mehr als am Montag.
COVID-19 Hamburg News – Montag 16.03.2020
21:00 Uhr – 80 Millionen Euro EU-Kredite für den Impfstoff gegen Corona: Das Pharmaunternehmen CureVac soll von der EU Kredite von bis zu 80 Millionen Euro erhalten. So soll die Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus beschleunigt werden.
18:00 Uhr – Kurzarbeitergeld rückwirkend ab 1. März. Das Kurzarbeitergeld wegen der Corona-Krise kann bereits jetzt beantragt werden. Laut Bundesarbeitsminister Heil, tritt es rückwirkend zum 1. März in Kraft und wird auch rückwirkend ausgezahlt.
15:45 Uhr – Das Robert-Koch-Institut (RKI) zählt 8,8 bestätigte Infektionen pro 100.000 Einwohner in Hamburg. Damit liegt die Hansestadt an der bundesweiten Spitze zu den Hochrechnungen der erkrankten Personen auf 100.000 Einwohner – so die BILD Zeitung.
14:45 Uhr – Erstes Corona-Todesopfer in Hamburg. Wie der NDR berichtet, ist erstmals in Hamburg ein Todesfall infolge einer Infektion mit dem Coronavirus registriert worden. Hierbei handelt es sich um einen 76-jährigen Bewohner einer Seniorenresidenz in Klein Borstel, so ein Sprecher sagte der Gesundheitsbehörde.
14:15 Uhr – 64 weitere Fälle von Erkrankungen mit COVID-19 offiziell bestätigt. Das gab die Gesundheitsbehörde am Montagnachmittag bekannt. Nun ist die Zahl der in Hamburg gemeldeten Fälle auf insgesamt 260 angestiegen.
COVID-19 Hamburg News – Sonntag 15.03.2020
21:15 Uhr – Aufgrund eines Coronavirus-Verdachts wurde die Feuerwache Altona vorübergehend geschlossen. Es findet derzeit eine Desinfektion statt. Die betroffenen Kollegen gehen in häusliche Quarantäne. Eine Besetzung der Wache wird durch andere Kräfte sichergestellt. Das teilte die Feuerwehr Hamburg via Twitter mit.
21:00 Uhr – Die Zahl der in der Hansestadt Hamburg gemeldeten Corona-Erkrankungen ist am heutigen Sonntag um weitere 38 Fälle gestiegen. Dies berichtet aktuell hamburg1. Damit liegt die Zahl der gemeldeten fälle (lt. Senat) bei 196 Personen. Durch Reiserückkehrer aus der Schweiz und Österreich erwartet der Senat in den kommenden Tagen einen weiteren (deutlichen!) Anstieg.
19:30 Uhr – Alle Veranstaltungen sind ab Montag untersagt – in der Verfügung heißt es: „Messen und Ausstellungen, Theater, Museen, Kinos, Jugend- und Stadtteilkulturzentren, Seniorentreffs, Bibliotheken, Musikschulen und Einrichtungen der Hamburger Volkshochschule, Bars und Musikclubs, Bordelle, Tanz- und Nachtlokale, Spielhallen und Casinos, Schwimmbäder, Saunas, Fitness- und Sportstudios sowie alle öffentlichen und privaten Sportanlagen werden geschlossen.“ Von dieser Regelung ausgenommen sind scheinbar Hochzeiten und Trauerfeiern mit maximal 100 Gästen. Hiervon rät die Stadt allerdings ebenfalls ab. Stand jetzt: Diese Verfügung gilt ab Montag und vorerst bis zum 30. April.
16:15 Uhr – Der Sportbetrieb wird in Hamburg ab Montag komplett eingestellt. Alle Sportveranstaltungen werden verboten werden. Alle Fitnessstudios Hamburgs müssen außerdem schließen. Dies berichtet das Abendblatt aus Senatskreisen. Schwimmbäder sind ohnehin bereits geschlossen.
11:30 Uhr – Trotz der Corona-Krise feierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag tausende Menschen auf dem Hamburger Kiez. Vereinzelte Clubs und Bars stellten den Betrieb jedoch spontan ein.
10:45 Uhr – SPD und Grüne verschieben Koalitionsverhandlungen in Hamburg. Man will wegen der Ausbreitung des Coronavirus erst zwei Wochen später starten. Eine weitere Verschiebung ist nicht unwahrscheinlich.
10:00 Uhr – Lieferservice Lieferando liefert nun kontaktlos. Die Ware wird vor der Tür abgestellt, bezahlt ausschließlich online. Der Lieferdienst Stadtsalat hatte bereits am vergangen Donnerstag verkündet, wegen des Coronavirus kein Bargeld mehr anzunehmen.
➤ Hier weitere Nachrichten aus Hamburg und Umgebung.