Planetarium Hamburg: Sternentheater im Stadtpark erleben

Das Planetarium Hamburg ist ein sogenanntes„Hybrid-Planetarium“. Es wurde 1930 im Winterhuder Wasserturm im Hamburger Stadtpark errichtet. Das Planetarium zählt zu den ältesten seiner Art und ist mit seiner modernen technischen Ausstattung…
Mövenpick Hotel im Schanzenturm

Schanzenturm im Sternschanzenpark Hamburg

Der Schanzenturm im Hamburger Sternschanzenpark (meist Schanzenpark genannt) war einst der größte Wasserturm Europas. Heute befindet sich darin das Sterne-Hotel Mövenpick ─ Grund genug den Schanzenturm etwas genauer zu betrachten. Der…
Café Keese in Hamburg

Café Keese: Einst eine Institution in Hamburg

Als Bernhard Keese 1948 auf die Idee kam, in Hamburg das Café Keese zu gründen, war es nicht absehbar, was da für eine Erfolgsgeschichte ihren Lauf nahm. Das Café befand sich zwischen der Reeperbahn und der Seilerstraße. Eine nicht…

Stuhlmannbrunnen in Hamburg-Altona

Der Stuhlmannbrunnen auf dem Platz der Republik im Hamburger Bezirk Altona, ist eine mehrfigurige Brunnenanlage mit Wasserspiel die an Pfingsten 1900 feierlich eingeweiht wurde. Mitten in einer zentralen Grünanlage zwischen Rathaus, Museum…
Stadtrelief am Rathausmarkt lässt die Hamburger Innenstadt erfühlen

Stadtrelief am Rathausmarkt: Hamburg zum Anfassen

Am Rathausmarkt in Hamburg, unmittelbar vor dem Bucerius Kunstforum, befindet sich ein kaum beachtetes Juwel: Ein Stadtrelief der Innenstadt im Maßstab 1:750. Trotz seiner zentralen Lage entgeht vielen Touristen diese kleine, aber faszinierende…