Einträge von Redaktion

Liebesschlösser in Hamburg – die beliebtesten Brücken und Orte

Initialen in Bäume ritzen oder mit Edding an die Wände malen? Das war gestern – seit einiger Zeit verewigen sich Verliebte an Geländern und zwar bundesweit. Auch vor der Hansestadt machte dieser Hype keinen Halt. Liebesschlösser werden sie genannt und schmücken immer mehr Brücken. Die kleinen Schlösser stehen nicht nur bei den Verliebten hoch im […]

Kunsthalle Hamburg – zeitgenössische und historische Kunst

Die Hamburger Kunsthalle ist das größte deutsche Kunstmuseum und beheimatet einige bedeutende Sammlungen, vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst. Auf 13.000 Quadratmetern erlebt man also Kunst vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Nach der Gründung 1869 setzt die Kunsthalle bewusst auf die eigene Zeit und sammelt wahre Schätze von der Romantik (bsp: Caspar David Friedrichs […]

Hafenrundfahrt Hamburg: Auf Erkundung mit der Barkasse

Der Hamburger Hafen – das Tor zur Welt, und wie erkundet man ihn am Besten? Natürlich mit einer von zahlreich angebotenen Barkassenfahrten. Von den Landungsbrücken aus geht es in kleinen Schiffen auf große Fahrt. Die Kapitäne klären informativ und zugleich unterhaltsam über die Geschichte des Hafensauf, um eine nette Anekdote aus dem Seemanns-Leben sind dabei […]

Schlägerei vor dem Boxring der Box Night Hamburg

Eine große Schlägerei vor dem Boxring des Veranstalters Universum machte im Jahr 2007 Schlagzeilen. Boxpromoter Ahmet Öner geriet mit Sicherheitsleuten der zuständen Firma Pütz in ein Wortgefecht. Bei Worten blieb es allerdings nicht.  Plötzlich flogen Fäuste und Stühle. Promoter Klaus-Peter Kohl, der mit Ahmet Öner seit Jahren im Clinch lag, versuchte noch im letzen Moment […]

Landungsbrücken im Hamburger Hafen – Touristenattraktion und Verkehrsknotenpunkt

Der Hamburger Hafen – man nennt ihn auch stolz Deutschlands Tor zur Welt. Hier werden pro Jahr durchschnittlich 120 Millionen Tonnen Ware umgeschlagen. Weit über 100.000 Menschen leben direkt oder indirekt vom Geschäft rund um den Hafen. Die St. Pauli Landungsbrücken im Hafen sind dabei wahrer Touristenmagnet sowie wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Der Hamburger Hafen spielt aber […]

Hamburger Hafen: Die Sehenswürdigkeit im Video

Der Hamburger Hafen spielt nicht nur eine zentrale Rolle für den Logistikstandort Hamburg, er ist auch das Wahrzeichen der Hansestadt und lockt täglich tausende Besucher an. Viele Touristen lernen den Hamburger Hafen bei einer Hafenrundfahrt kennen, diese beginnt ganz wie unser Video an den Landungsbrücken. Die Anlegestelle „Landungsbrücken“ ist 700 Meter lang, von hier aus starten auch die […]