Airport Hamburg: Alle Informationen zum Flughafen
Der Airport Hamburg ist der älteste und fünftgrößte Flughafen in Deutschland, letztes Jahr war er Station für ungefähr 13,7 Millionen Reisende. Der Flughafen liegt rund acht Kilometer nördlich der Stadtmitte Hamburgs im Stadtteil Fuhlsbüttel. Soweit so gut, hier die wichtigsten Informationen wie zum Beispiel Anreise, Abreise, Terminals und Parkplätze.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Hamburger Flughafen zu erreichen. Ganz egal ob mit den öffentlichen Verkehtsmittel wie S-Bahn und Bus, Taxi oder dem eigenem PKW.
Mit der S1 zum Flughafen Hamburg
Die Bahnstation am Hamburger Flughafen wird vom Hauptbahnhof aus im 10-Minuten-Takt von der Linie S1 „Richtung Poppenbüttel“ angefahren. Die Fahrzeit beträgt rund 25 Minuten, die Bahn fährt direkt durch und ein Umsteigen ist nicht notwendig.
Wichtig ist allerdings, unbedingt in die vorderen drei Wagons einzusteigen, da die Bahn in Ohlsdort geteilt wird. Der vordere Bahnteil fährt zum Flughafen, die hinteren Wagons fahren nach Poppenbüttel. Die Ankunftsstation der S1 heißt „Hamburg Airport (Flughafen)“, befindet sich direkt unter der Airport Plaza und ist nur zwei Minuten von den Terminals entfernt.
Die Bahnstation ist barrierefrei, Rolltreppen und Aufzüge stehen zu Verfügung und erleichtern das Erreichen der Terminals auch mit schweren Gepäck. Zwischen 6 und 23 Uhr fährt die S 1 im flinken 10-Minuten-Takt, sonst alle 20 Minuten. Ab 4.28 Uhr erreicht die erste S-Bahn den Flughafen, die letzte Bahn zurück fährt um 0.14 Uhr Richtung Innenstadt, die genauen Fahrplanzeiten gibt es auf der Webseite der Deutschen Bahn.
Auch mit dem Bus ist der Airport Hamburg schnell zu erreichen. Sowohl die Linien 26, 292 aber auch 274 des HVV führen zum Flughafen. die Linie 606 ist ein Nachtbus und die Linie 39 ist ein Schnellbus ab Teufelsbrück U-Wandsbek Markt. Alle Busse halten unmittelbar vor den Terminals.
Anreise zum Flughafen mit dem PKW
Wer mit dem Auto aus Schleswig-Holstein oder Niedersachsen anreist, nutzt am besten die A7 und nimmt die Ausfahrt „Schnelsen-Nord“. Reisende aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern nutzen die A1, wechseln später auf die A24 und nehmen die Abfahrt Hamburg-Horn.
Um einen Parkplatz muss man sich in der Regel keine Sorgen machen, der Hamburg Airport bietet insgesamt 10.000 Stellplätze auf vier unterschiedlichen Parkterminals und zwei „Holiday Parkarealen“. Nutzt man eines das Holiday Parkareal wird man mit einem Shuttle-Bus direkt zum Terminal gebracht. Das Parkleitsystem des Flughafens ermöglicht in der Regel eine schnelle und effiziente Parkplatzsuche. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann den entsprechenden Parkplatz vorab online reservieren. Wer den Flughafen mit dem Taxi verlassen möchte ─ vor den Terminals stehen ausreichend Taxen zur Verfügung. Der Airport Hamburg hat mit vielen Taxi-Unternehmen der Stadt Absprachen getroffen, in denen Qualitätskriterien ganz genau definiert sind. Diese Taxen haben die Erlaubnis direkt vor den Terminals zu halten.
Geldwechsel am Airport Hamburg
Kurz vor der Reise noch Geld wechseln direkt am Airport: Die Reisebank am Flughafen (sowohl in Terminal 1 & 2) hält über 100 Währungen (darunter auch wahre Exoten) zum Mitnehmen bereit. US-Dollar, Schweizer Franken, Türkische Lira: Dank dieser Wechselstube kein Problem.
Reisebank im Flughafen Hamburg (Terminal 1 & 2)
Terminal 1: Mo. – So.: 06.00 – 22.00 Uhr | Terminal 2: Mo. – So. 08.00 – 21.00 Uhr
Ankunfts- und Abflugszeiten verfolgen
Inzwischen ist es möglich, rund um die Uhr die aktuellen Ankunft und Abflug-Daten vom Flughafen Hamburg online einzusehen. Sortierbar nach Datum und Zeitspanne erhält man hier die Statusinformationen zum gewünschten Flug.
Natürlich erhält man hier auch Informationen zu etwaigen Verspätungen oder gar Annulierungen. Die Informationen kann man sich auch entspannt per SMS schicken lassen.
Falls man etwas vergessen hat, Gadgets oder ein kleines Geschenk für die Liebsten benötigt ─ kein Problem: Als moderner Flughafen bietet der Airport Hamburg jede Menge Gastronomie und Shops. Ob Supermarkt, Apotheke, Juwelier, Buchhandelung oder Herrenausstatter, das Spektrum ist groß. Die Kernöffnungszeiten im öffentlichen Bereich sind von 09.00 – 21.00 Uhr.