Affordable Art Fair in Hamburg: Kunst zum Verlieben fair!

Fünfte Affordable Art Fair in Hamburg

Ist das Kunst oder kann das weg? Wegzudenken ist die innovative Ausstellung aus den Hamburger Messehallen definitiv nicht mehr. Bereits das fünfte Jahr in Folge, stellen renommierte sowie heranwachsende Künstler ihre Werke auf der Affordable Art Fair aus. Auch vom 09. – 13. November 2016 wird es in der Halle A3 wieder kuntergrau und dunkelbunt!

Aufgeregte Gesichter. Auf einer Leiter steht ein Mann, der hektisch einen Nagel in die Wand hämmert. Zwei weitere navigieren behutsam einen großen Rollwagen mit Stühlen durch den Gang. Der grelle Blitz eines Fotoapparates. „Test, Test“, das Mikrofon funktioniert. In der Messehalle A3 sind die Weichen auf Kunst gestellt. In den kommenden vier Tagen sollen die Besucher-Züge einrollen. 65.000 Kunstinteressierte waren es in den letzten fünf Jahren. Wie viele kommen dieses Jahr hinzu?

Nach dem Leitgedanken „Kunst für Alle“, des berühmten Künstlers Joseph Beuys, haben sich die Organisatoren der Affordable Art Fair in Hamburg ein Ziel gesetzt: Kunst für jeden zugänglich machen! Damit meint Messedirektor Oliver Lähndorf: „Kunstkritiker und -liebhaber schweigen für gewöhnlich über den Preis eines Werkes. Dieses Schweigen wollen wir mit der Affordable Art Fair aufbrechen. Wir zeigen Kunst mit einer Preisspanne von 100 bis 7.500 €, um Jedem die Möglichkeit zu geben, auch ohne großes Investment gute Werke zu ergattern. Kunst geht nach Geschmack, nicht nach dem Preis!“

Unter den 75 lokalen, nationalen und internationalen Galerien sind unter Anderem „Chiefs & Spirits“ aus den Niederlanden, „Bucciali“ aus Frankreich und „Galerie Kitai“ aus Japan vertreten. Sie alle präsentieren Meisterwerke von etablierten Namen wie Christo, Gerhard Richter, Markus Lüpertz oder Günther Uecker, sowie spannenden Nachwuchskünstlern. In den Reihen der bunt gemischten Arbeiten, finden sich unzählige junge Erstaussteller. Die Organisatoren der außergewöhnlichen Messe wollen beiden Seiten den Einstieg in Kunst und Kultur ermöglichen: Nachwuchskünstlern und Nachwuchssammlern.

affordableartfair-hamburg

Zukunftsvisionäre – #Nachwuchsförderung #Emerging Artists

Besondere Aufmerksamkeit wird in Hamburg den „Emerging Artists“ zuteil. Messemanagerin und Kunsthistorikerin Isabel Deimel präsentiert in diesem Jahr mit drei jungen Nachwuchskünstlerinnen die von ihr kuratierte Ausstellung „Schall & Raum“. Die drei von der Hochschule für Bildende Künste (HfBK) Hamburg: Laura Franzmann, Franziska Opel und Angela Anzi, haben sich in der Männerdomäne durchgesetzt und stellen ihre Kunst in diesem Jahr erstmals vor internationalem Publikum aus. Dabei haben sie sich an (audio-)visuellen Mitteln wie Film, Ton und Raum bedient. Klingt spannend? Ist es auch!

Nicht nur für Nordlichter – #Grenzgänger #Hamburg Section

Bereits seit letztem Jahr fester Bestandteil der Affordable Art Fair, ist die „Hamburg Section“, kuratiert von Anne Simone Krüger. „Grenzgänger“, das diesjährige Motto der exklusiven Sonderausstellung, verdeutlicht die Vielfalt und das Zusammenspiel unterschiedlichster Instrumente der Kunst. Sechs Hamburger Galerien präsentieren die faszinierende Welt der Formen, Farben und Strukturen von insgesamt 12 renommierten Künstlern. Die Hamburg Section stellt unter Beweis, was die Hamburger Kunstszene zu bieten hat!

hamburg-section

Collectors Club by MINI – #Highlight #Jubiläum

Zum fünfjährigen Jubiläum haben sich die Köpfe der Affordable Art Fair für ihre langjährigen und auch zukünftigen Kunstsammler etwas ganz Besonderes ausgedacht: Jeder, der auf der angesagten Kunstmesse kauft, bekommt die Möglichkeit, dem Collectors Club beizutreten und auch über die Messezeit hinaus Einladungen zu spannenden Events, Ausstellungen und Workshops zu erhalten. „Das Internet spielt auch beim Kunst-Kauf eine wichtige Rolle. Dennoch wollen wir unseren Besuchern die Chance bieten, Kunst live zu erleben und sich auszutauschen. Der Collectors Club soll Menschen zusammenführen, die sich für Kunst begeistern. Außerdem fahren wir unsere neuen Club Mitglieder und ihr hier ergattertes Kunstwerk gerne in einem MINI Clubman nach Hause!“, so Messedirektor Oliver Lähndorf.

Rahmenprogramm – #Workshops #ArtTalk

Neben der mitreißenden Ausstellung, bietet die Affordable Art Fair ein buntes Rahmenprogramm: Tägliche Siebdruck-Workshops des Künstlerkollektivs WE ARE VISUAL, für die, die sich gerne selbst künstlerisch betätigen. Einen fachmännischen Art Talk zum Thema „Demokratisierung der Kunst“ am 12.11. um 15 Uhr, kunstpädagogische Angebote für Kinder, sowie Bars, Essens-Stände und vieles mehr.

Kunstliebhaber und -banausen aufgepasst! Die 1999 vom Londoner Galeristen Will Ramsay gegründete Affordable Art Fair öffnet die nächsten vier Tage in Hamburg ihre Türen für euch! #vollverliebt #sofair

Für mehr Infos: www.affordableartfair.de
Von Sissi Kuhlmann

Merken

Merken

Merken