Seemannssprüche und Weisheiten

Seemannssprüche – typische Begriffe und Weisheiten

Seemänner - das ist eine ganz eigene Spezies. Eine markante Ausdrucksweise und niemals um einen guten Seemannsspruch verlegen. Ihre Weisheiten sind fast ebenso weit verbreitet. Schon früher raubten einem Seemänner mit ihrem Geruch den Atem…

Historische S-Bahn in Hamburg: Museumszug auf Tour

In Hamburg gib es regelmäßig historische S-Bahn-Fahrten - von der großen Stadtrundfahrt bis zur Weihnachtsfahrt mit Santa Claus. Bei diesem historischen Fahrten kommen nicht nur hartgesottene Eisenbahn-Fans wie Sheldon Cooper auf ihre Kosten. Der…

Deern – Bedeutung, Herkunft und Definition des Wortes

Eine echte Hamburger Deern - im Althochdeutschen war Deern bzw. Dirn eine allgemeine Bezeichnung für Mädchen. Heute macht man damit viel eher deutlich, dass man gebürtig aus Hamburg stammt. Auch im plattdeutschen Sprachgebrauch ist das…
Infos über den Wohnberechtigungsschein in Hamburg

Sozialwohnung: Infos über den Wohnberechtigungsschein in Hamburg

Nicht nur in Hamburg, sondern in ganz Deutschland wird es für viele Familien immer schwieriger, bezahlbare Wohnungen zu finden. Da die Mieten im Vergleich zu den Löhnen stärker steigen, können Sozialwohnungen eine gute Option für Familien…

Gebäudereinigung aus Hamburg – das sollte man wissen

Sauberkeit und Hygiene spielen in nahezu allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Auf der einen Seite macht ein sauberes Gebäude eine Menge her und wirkt auf potenzielle Kunden und Besucher ansprechend. Auf der anderen Seite ist gerade im…
Trabant in Hamburg - das Kultauto in der Hansestadt

Trabant in Hamburg – das Kultauto in der Hansestadt

Der Trabant, liebevoll auch Trabi oder Rennpappe genannt, verirrt sich auch 30 Jahre nach seinem Aus immer noch in Hamburg. In vielen dieser Momente konnten wir es uns nicht verkneifen die schönen Trabi-Exemplare als Schnappschüsse zu verewigen.…