
Ahoi – Bedeutung, Entstehung und Herkunft
Ahoi entstammt der deutschen Seemannssprache. Es dient als Signalwort, um ein Schiff bzw. Boot anzurufen. Der maritime Ruf kommt in ähnlicher Aussprache und Schreibung in mehreren Sprachen vor.
In Hamburg ist das Wort „Ahoi“ seit Jahren…

Tschüss – Bedeutung, Herkunft und Definition des Wortes
In Hamburg sagt man Tschüss, so heißt es in einem bekannten Volkslied von Heidi Kabel. Tatsächlich ist der Abschiedsgruß Tschüss bzw. Tschüs in der Hansestadt und im gesamten norddeutschen Raum weit verbreitet. Seinen Ursprung hat das…

ASTOR Film Lounge HafenCity: Großes Kino am Sandtorkai erleben
Die HafenCity hat endlich ihr erstes Kino: Die Astor Film Lounge am Sandtorkai ist ein wahrer Filmpalast. Mit dem Stil und Charme, den Kinos einst mitgebracht haben - außerdem gibt es Liegesitze, Cocktails und einen Bedienservice am Platz.
Besucher…

Nostalgie in Kugelform: Hamburgs letzte Kaugummiautomaten
An manchen Hamburger Hauswänden hängen sie bereits seit Jahrzehnten: Klassische rote Kaugummiautomaten, die heute mehr mit nostalgischen Wert glänzen, als mit ihrer Funktionalität oder Inhalt überzeugen.
Bei vielen wecken die Automaten…