
Hamburger Fernsehturm: Telemichel ist ein Wahrzeichen der Hansestadt
Der Hamburger Fernsehturm ist nicht nur ein Wahrzeichen, das die Kulisse der Stadt prägt, sondern auch das höchste Bauwerk seit seiner Eröffnung im Jahr 1968. Offiziell trägt er den Namen Heinrich-Hertz-Turm, benannt nach dem deutschen Physiker…

Altgold in Hamburg verkaufen – worauf muss geachtet werden?
Gold gilt als ein Vermögenswert, der auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten vergleichsweise stabil ist und voraussichtlich nie stark an Wert verlieren wird. Das gilt auch für verarbeitetes Gold in Form von Schmuck, Münzen oder Zahnfüllungen.…

Hamburger Uni wird endlich Exzellenzuniversität
Hamburg hat nun eine Exzellenzuniversität! Damit ist die Hamburger Uni, die einzige Hochschule im Norden, die diesen elitären Titel tragen darf. Damit verbunden sind Förderungen in Millionenhöhe.
Insgesamt hatten sich 19 Unis beworben.…

Miniwohnung mit großzügigem Erscheinungsbild – so funktioniert’s
Auf der einen Seite das immer knappere Wohnbudget bei gleichzeitig steigenden Preisen, auf der anderen Seite Minimalismus und größere Investitionen in Freizeitaktivitäten – Wohnen spielt sich immer öfter auf kleinem Raum ab.
Gute Planung…

Beste Reisezeit für einen Trip nach Hamburg
Du möchtest nach Hamburg reisen und stellst dir gerade die Frage, wann die beste Reisezeit dafür ist? Da helfen wir Nordlichter gerne.
Aber zunächst einmal lasst uns „Beste“ Reisezeit definieren. Wenn man es nach den geringsten Regentagen…

Tipps für die Wohnungssuche in Hamburg – so klappt’s endlich!
Die Wohnungssuche in Hamburg gestaltet sich meist schwer. Es gibt viel zu wenige Wohnungen und bezahlbar ist der Wohnraum oft gar nicht. Bei einer Besichtigung stehen oft reihenweise andere Bewerber vor der Tür. Doch es gibt einige Tricks,…