
Ein Jahr Mindestlohn: DGB Nord zieht erste Bilanz
Vor knapp einem Jahr wurde der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Die des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nord fällt durchweg positiv aus.
Für Uwe Polkaehn, Vorsitzenden des DGB Nord, ist der Mindestlohn…

Lecker Schmalzkuchen wie vom Hamburger DOM genießen
Fluffig weiche Schmalzkuchen (manche nennen sie auch Mutzen) mit viel Puderzucker wie vom Rummel, Kirmes oder Weihnachtsmarkt. Wir zeigen wie es zuhause gelingt!
Der Hamburger Dom ist das älteste Volksfest in Hamburg und eine seiner Spezialitäten…

Weihnachten in Hamburg besinnlich genießen
Die vorweihnachtliche Zeit lässt sich in Hamburg ganz besonders genießen - zahlreiche Weihnachtsmärkte, viel Lichterglanz und ein ganz besondere Atmosphäre machen den Weihnachtszauber in der Hansestadt so schön.
Weihnachten in Hamburg:…

Bismarck-Denkmal – die Statue des Eisernen Kanzlers
Zu den bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs gehört das Bismarck-Denkmal im alten Elbpark. Die Statue des "Eisernen Kanzlers" ist das höchste Denkmal der Hansestadt: Es ziert viele Ansichtskarten und darf auf Illustrationen der Hamburger Skyline…

Pegelhäuschen am Zollenspieker – das kleinste Restaurant der Welt
Ein altes Pegelhäuschen am Zollenspieker ist das kleinste Restaurant der Welt. Mit einem traumhaften Blick auf die Elbe lässt sich hier ein romantisches Dinner in besonderer Atmosphäre genießen.
1880 erbaut und 1992 abgerissen - das kleine…

Ohnsorg Theater in Hamburg – Schwänke, Lustspiele und Komödien
Eines der bekanntesten Volkstheater in Deutschland ist in Hamburg zu finden - das Ohnsorg Theater. Es wurde durch zahlreiche Fernsehübertragungen im ganzen Land bekannt. Heidi Kabel zum Beispiel: ein Urgestein des Ohnsorg Theater Hamburg.
Auf…