1. Mai in Hamburg – Demo, Randale und Ausschreitungen
Am 1. Mai eines jeden Jahres finden in Hamburg jede Menge Demonstrationen, Märsche und Ausschreitungen statt. Gewerkschaften, Initiativen und politische Gruppen rufen am Tag der Arbeit zu Demonstrationen auf, die in der Hansestadt oft in Gewalt ausarten.
In der Bundesrepublik ist der Tag der Arbeit bereits seit 1919 ein gesetzlicher Feiertag. Die Tradition des 1. Mai führt allerdings weiter zurück: Um genau zu sein bis Mitte des 19. Jahrhunderts, als in den USA die Mai-Demos als Generalstreiks zur Durchsetzung des Achtstundentags begonnen – in Chicago endete der Streik in einer intensiven Auseinandersetzung zwischen den Demonstranten und der Polizei. Zwei Teilnehmer der Demo wurden 1886 getötet.
Proteste & Demos enden häufig in sinnloser Gewalt
Weltweit gehen Menschen am 1. Mai auf die Straße: Ob nun für bessere Arbeitsbedingungen, gegen Kapitalismus oder für Frieden. Während Aktivisten möglichst viele Menschen auf die Straße bringen wollen, versucht die Hamburger Polizei, die jährlichen Ausschreitungen und Krawalle zu verhindern. In Hamburg enden die Mai-Demos nämlich jährlich in sinnloser Gewalt und Vandalismus. Der Knotenpunkt ist dabei das Gebiet rund um die „Rote Flora“, das autonome Kulturzentrum in der Sternschanze. Seit Jahren knallt es hier zwischen Linker Szene und der Polizei.
Gegen Kapitalismus und Krieg werden in aller Regel ab 18 Uhr Steine und Flaschen auf Polizeibeamte geworfen, Autos und Mülltonnen angezündet und die Schaufenster von anliegenden Geschäften zerstört. Bankfilialen, Modegeschäfte und US-Fastfood Restaurants stehen besonders hoch im Kurs. Im Zweifel tun es allerdings auch Bushaltestellen, Werbereklame und Telefonzellen – allen voran geht ein organisierter Schwarzer Block. Wer diesen Ausschreitungen aus dem Weg gehen möchte, sollte das Schanzenviertel an diesem Tag großräumig meiden – meist kommt aus auch schon am Vorabend zum 1. Mai rund ums Schulterblatt zu Auseinandersetzungen zwischen Autonomen und Polizei.
Revolutionäre 1. Mai Demo im Schanzenviertel
Wie solch eine revolutionäre 1. Mai Demo in Hamburg aussieht zeigt uTopieTV in einen YouTube Video: